Wir laufen mit Vergnügen über das Herzstück von Friedrichshagen - die Bölschestrasse.Vielleicht schauen wir uns einmal an, was Wilhelm Bölsche vor über 100 Jahren dachte...
"Niemand wider die Natur, keiner über die Natur, denn die Natur! Ist nicht dieser Mensch, der mit seiner Wissenschaft und Technik am tiefsten in das Herz der Natur wie ein Beutejäger einzudringen scheint, der mit seiner Technik diese Natur endlich zu unterjochen scheint, dass sie ihm wie ein gebändigter Riese dienen muss - ist dieser Mensch contra Naturam nicht eben die gewaltigste, die tiefste Äußerung und Betätigung dieser Natura ipsa, die uns gegeben ist?" In dieser literarischen Wiederentdeckung aus dem Jahre 1906 ergründet Wilhelm Bölsche die Wechselbeziehung zwischen Mensch, Natur und Kultur. Mehr denn je stellt sich heute die Frage, ob wir uns der Natur fügen werden und im "Ewigkeitsprozess des sieghaft Harmonischen" bestehen bleiben. (Progris)
Eine Wand in der Buchhandlung bleibt Büchern vorenthalten. Gezeigt werden Bilder, Fotografien u. ä. von großen und kleinen Künstlern.
Wenn Sie auch Interesse an der Ausstellung eines Ihrer Werke haben oder jemanden empfehlen möchten, können Sie sich gern an uns wenden.
Seit 2002 wird die Buchhandlung selbstständig geführt. Die Buchhändlerinnenjahre türmen sich bereits zu einem hohen Stapel. Dennoch ist jeder Tag ein neues Kennenlernen, Überraschung und Freude noch immer in diesem Metier arbeiten zu können. Ob ich mit betagter Leserin über Selma Lagerlöf rede, Trauer, Freude und Empörung teile, der letzte Krimitipp mich schaudern lässt, ein 4jähriger Dinoexperte doziert oder das Buch, das im Fenster stand, suche.... - alles gehört selbstverständlich dazu.
Herauszufinden, welches Buch für wen passen könnte, ist jedoch die spannendste Aufgabe.